Egal ob Fernreise, Familienurlaub oder Wochenendtrip – eine gut zusammengestellte Reiseapotheke ist unverzichtbar. Sie hilft, kleinere Beschwerden unterwegs selbst zu behandeln und im Ernstfall schnell reagieren zu können – besonders in Ländern mit eingeschränkter medizinischer Versorgung.
Warum eine Reiseapotheke so wichtig ist
Reiseziele, Klima, Hygiene-Standards und individuelle Vorerkrankungen beeinflussen, welche Medikamente und Hilfsmittel mitgeführt werden sollten. Mit einer individuell abgestimmten Reiseapotheke sind Sie auf typische Gesundheitsprobleme wie Durchfall, Mückenstiche, Sonnenbrand oder kleine Verletzungen bestens vorbereitet.
Reiseapotheke für Kinder – spezielle Bedürfnisse beachten
Bei Reisen mit Kindern ist eine gut geplante Reiseapotheke besonders wichtig. Dosierungen, Wirkstoffe und Anwendungsformen müssen kindgerecht sein. Wir beraten Sie gezielt zur Reiseapotheke für Kinder – altersgerecht und passend zum Reiseziel.
Typische Inhalte einer Kinder-Reiseapotheke:
- Fieber- und Schmerzmittel (z. B. Paracetamol, Ibuprofen)
- Elektrolytlösungen bei Durchfall
- Desinfektionsmittel und Pflaster
- Fiebersaft und Zäpfchen
- Insektenschutz und Sonnenschutz
Persönliche Beratung in Hamburg – Ihre individuelle Reiseapotheke
Im Hanse Impfzentrum beraten wir Sie Montag bis Samstag von 9 bis 19 Uhr zu allen Themen rund um Ihre Reiseapotheke – auch kurzfristige Termine sind möglich. Wir berücksichtigen Ihre Reisepläne, Vorerkrankungen und besondere Bedürfnisse – für Ihre sichere und gesunde Reise.