Tollwut ist eine fast immer tödlich verlaufende Virusinfektion, die durch Tierbisse oder -kratzwunden (z. B. von Hunden, Affen oder Fledermäusen) übertragen wird. Besonders in vielen tropischen und subtropischen Ländern ist das Virus noch weit verbreitet. Die Tollwut-Impfung schützt zuverlässig und ist für bestimmte Reiseziele dringend zu empfehlen – vor allem bei längeren Aufenthalten, Reisen in abgelegene Regionen oder engem Tierkontakt.
Welche Tollwut-Impfungen gibt es und wie oft muss man impfen?
Zur Vorbeugung (Präexpositionsprophylaxe) wird der Tollwut-Impfstoff in der Regel dreimal verabreicht:
- Tag 0 (erster Impftermin)
- Tag 7
- Tag 21 oder 28
Für Personen mit erhöhtem Risiko (z. B. Tierärzt*innen, Tropenreisende, Kinder) kann später eine Auffrischimpfung alle 2–5 Jahre sinnvoll sein.
- Mögliche Nebenwirkungen sind mild und umfassen:
- Rötung oder Schwellung an der Einstichstelle
- Müdigkeit, Kopfschmerzen oder leichtes Fieber
In welchen Ländern ist die Tollwut-Impfung wichtig?
Tollwut ist in vielen Teilen der Welt ein Gesundheitsrisiko – insbesondere dort, wo streunende Hunde, Affen oder andere Wildtiere häufig vorkommen und der Zugang zu medizinischer Versorgung eingeschränkt ist.
Risikogebiete (Auswahl) für Tollwut:
- Asien: Indien, Nepal, Thailand, Indonesien, Vietnam, China, Philippinen
- Afrika: Marokko, Kenia, Tansania, Ägypten, Südafrika, Nigeria
- Lateinamerika: Peru, Bolivien, Brasilien, Mexiko
- Osteuropa und Balkanregionen: vereinzelt
Auch bei Reisen in ländliche Gebiete oder bei Aufenthalt in Tierauffangstationen ist die Impfung dringend zu empfehlen.
Tollwut-Impfung für Kinder – sicher und sinnvoll
Kinder sind durch ihre natürliche Neugier besonders gefährdet, mit Tieren in Kontakt zu kommen. Eine Tollwut-Impfung ist für Kinder ebenso möglich wie sinnvoll – bereits ab dem Säuglingsalter. Wir passen das Impfschema individuell an das Alter und die Reisepläne Ihres Kindes an.
Wann sollte geimpft werden?
Der erste Termin sollte mindestens 4 Wochen vor Abreise vereinbart werden, damit alle Impftermine rechtzeitig erfolgen können. Auch Schnellimpfschemata sind in Ausnahmefällen möglich – sprich uns dazu gerne an.
Tollwut-Impfung in Hamburg – flexibel und kurzfristig
Im Hanse Impfzentrum impfen wir Sie und Ihre Familie an allen sechs Werktagen von 9 bis 19 Uhr – schnell, individuell und professionell. Auch kurzfristige Termine sind möglich. Vereinbaren Sie jetzt Ihre Reiseberatung und lassen Sie sich umfassend zu Schutzimpfungen wie Tollwut beraten.