Toll­wut ist eine fast immer töd­lich ver­lau­fen­de Virus­in­fek­ti­on, die durch Tier­bis­se oder -kratz­wun­den (z. B. von Hun­den, Affen oder Fle­der­mäu­sen) über­tra­gen wird. Beson­ders in vie­len tro­pi­schen und sub­tro­pi­schen Län­dern ist das Virus noch weit ver­brei­tet. Die Tol­l­­wut-Imp­­fung schützt zuver­läs­sig und ist für bestimm­te Rei­se­zie­le drin­gend zu emp­feh­len – vor allem bei län­ge­ren Auf­ent­hal­ten, Rei­sen in abge­le­ge­ne Regio­nen oder engem Tier­kon­takt.

Wel­che Tol­l­­wut-Imp­­fun­­gen gibt es und wie oft muss man imp­fen?

Zur Vor­beu­gung (Prä­ex­po­si­ti­ons­pro­phy­la­xe) wird der Tol­l­­wut-Impf­­stoff in der Regel drei­mal ver­ab­reicht:

  • Tag 0 (ers­ter Impf­ter­min)
  • Tag 7
  • Tag 21 oder 28

Für Per­so­nen mit erhöh­tem Risi­ko (z. B. Tierärzt*innen, Tro­pen­rei­sen­de, Kin­der) kann spä­ter eine Auf­frisch­imp­fung alle 2–5 Jah­re sinn­voll sein.

  • Mög­li­che Neben­wir­kun­gen sind mild und umfas­sen:
  • Rötung oder Schwel­lung an der Ein­stich­stel­le
  • Müdig­keit, Kopf­schmer­zen oder leich­tes Fie­ber

In wel­chen Län­dern ist die Tol­l­­wut-Imp­­fung wich­tig?

Toll­wut ist in vie­len Tei­len der Welt ein Gesund­heits­ri­si­ko – ins­be­son­de­re dort, wo streu­nen­de Hun­de, Affen oder ande­re Wild­tie­re häu­fig vorkommen und der Zugang zu medi­zi­ni­scher Ver­sor­gung ein­ge­schränkt ist.

Risi­ko­ge­bie­te (Aus­wahl) für Toll­wut:

  • Asi­en: Indi­en, Nepal, Thai­land, Indo­ne­si­en, Viet­nam, Chi­na, Phil­ip­pi­nen
  • Afri­ka: Marok­ko, Kenia, Tan­sa­nia, Ägyp­ten, Süd­afri­ka, Nige­ria
  • Latein­ame­ri­ka: Peru, Boli­vi­en, Bra­si­li­en, Mexi­ko
  • Ost­eu­ro­pa und Bal­kan­re­gio­nen: ver­ein­zelt

Auch bei Rei­sen in länd­li­che Gebie­te oder bei Auf­ent­halt in Tier­auf­fang­sta­tio­nen ist die Imp­fung drin­gend zu emp­feh­len.

Tol­l­­wut-Imp­­fung für Kin­der – sicher und sinn­voll

Kin­der sind durch ihre natür­li­che Neu­gier beson­ders gefähr­det, mit Tie­ren in Kon­takt zu kom­men. Eine Tol­l­­wut-Imp­­fung ist für Kin­der eben­so mög­lich wie sinn­voll – bereits ab dem Säug­lings­al­ter. Wir pas­sen das Impf­sche­ma indi­vi­du­ell an das Alter und die Rei­se­plä­ne Ihres Kin­des an.

Wann soll­te geimpft wer­den?

Der ers­te Ter­min soll­te min­des­tens 4 Wochen vor Abrei­se ver­ein­bart wer­den, damit alle Impf­ter­mi­ne recht­zei­tig erfol­gen kön­nen. Auch Schnell­impf­sche­ma­ta sind in Aus­nah­me­fäl­len mög­lich – sprich uns dazu ger­ne an.

Tol­l­­wut-Imp­­fung in Ham­burg – fle­xi­bel und kurz­fris­tig

Im Han­se Impf­zen­trum imp­fen wir Sie und Ihre Fami­lie an allen sechs Werk­ta­gen von 9 bis 19 Uhr – schnell, indi­vi­du­ell und pro­fes­sio­nell. Auch kurz­fris­ti­ge Ter­mi­ne sind mög­lich. Ver­ein­ba­ren Sie jetzt Ihre Rei­se­be­ra­tung und las­sen Sie sich umfas­send zu Schutz­imp­fun­gen wie Toll­wut bera­ten.

Steck­brief
Erre­ger Rhab­do­vi­ren
Vorkommen Welt­weit, beson­ders Asi­en, Afri­ka, Ame­ri­ka
Infektionsweg Biss durch Fleischfresser/Fledertier z.B. Hund
Symptome Krämp­fe, Atem­läh­mung, Tod
Prophylaxe Imp­fung:
Tot­impf­stoff (Rabi­pur): 3 x in 4 Wochen
Schnell­impf­sche­ma inner­halb 1 Woche mög­lich