Malaria ist eine durch Mücken übertragene Infektionskrankheit, die vor allem in tropischen und subtropischen Regionen vorkommt. Die Symptome reichen von Fieber und Schüttelfrost bis zu schweren, lebensbedrohlichen Verläufen. Besonders bei Reisen nach Afrika, Südostasien, Mittel- und Südamerika oder in bestimmte Teile Ozeaniens ist eine individuelle Beratung zur Malariaprophylaxe wichtig.
In welchen Ländern besteht ein Malariarisiko?
Malaria tritt vor allem in folgenden Regionen auf:
- Afrika südlich der Sahara (z. B. Nigeria, Tansania, Ghana, Kenia)
- Südostasien (z. B. Myanmar, Indonesien, Papua-Neuguinea)
- Süd- und Mittelamerika (z. B. Brasilien, Peru, Kolumbien)
- Teile von Indien und Sri Lanka
Je nach Reiseziel, Reisedauer und Reiseart unterscheidet man zwischen Stand-by-Medikation (Notfallmedikamente) und einer regelmäßigen medikamentösen Prophylaxe.
Aktuell keine zugelassene Impfung gegen Malaria
Obwohl die Forschung an einem Malariaimpfstoff fortschreitet, ist derzeit kein Impfstoff für Reisende in Deutschland zugelassen. Daher ist die Kombination aus medikamentöser und nicht-medikamentöser Prophylaxe besonders wichtig.
Medikamentöse & nicht-medikamentöse Prophylaxe
Medikamentöse Prophylaxe:
Zur Vorbeugung können bestimmte verschreibungspflichtige Medikamente eingenommen werden (z. B. Atovaquon/Proguanil, Doxycyclin, Mefloquin). Die Auswahl hängt vom Reiseziel, der Reisedauer und individuellen Faktoren ab. Die Einnahme beginnt meist einige Tage vor der Reise und wird während und nach der Reise fortgesetzt.
Nicht-medikamentöse Prophylaxe (Expositionsprophylaxe):
- Mückenschutzmittel mit DEET/Icaridin
- Tragen von langer, heller Kleidung
- Moskitonetze mit Insektizid
- Aufenthalt in klimatisierten Räumen
Diese Maßnahmen sind immer sinnvoll – auch bei medikamentöser Prophylaxe.
Persönliche Reiseberatung in Hamburg – auch kurzfristig
Im Hanse Impfzentrum Hamburg-Eppendorf beraten wir Sie individuell zu Ihrer Reise – inklusive Malariaprophylaxe, Impfempfehlungen und Reiseapotheke. Wir sind Montag bis Samstag von 9 bis 19 Uhr für Sie da – auch kurzfristige Termine sind möglich. Bringen Sie gerne Ihre Reisepläne mit – wir stellen gemeinsam das passende Schutzkonzept zusammen.