Hepa­ti­tis B ist eine Virus­in­fek­ti­on, die zu einer schwe­ren Ent­zün­dung der Leber füh­ren kann. Anders als Hepa­ti­tis A wird das Virus haupt­säch­lich über Blut und Kör­per­flüs­sig­kei­ten über­tra­gen – z. B. beim Geschlechts­ver­kehr, über unsau­be­re medi­zi­ni­sche Instru­men­te oder beim Täto­wie­ren und Pier­cen unter unste­ri­len Bedin­gun­gen. Eine chro­ni­sche Hepa­ti­tis B kann zu Leber­zir­rho­se oder Leber­krebs füh­ren. Eine Imp­fung bie­tet einen zuver­läs­si­gen und lang­an­hal­ten­den Schutz.

Für wen ist die Hepa­ti­tis B Imp­fung wich­tig?

Die Imp­fung gegen Hepa­ti­tis B wird in Deutsch­land bereits im Säug­lings­al­ter emp­foh­len. Zusätz­lich ist sie sinn­voll für:

  • Erwach­se­ne, die in medi­zi­ni­schen oder sozia­len Beru­fen arbei­ten
  • Rei­sen­de in Regio­nen mit hoher Hepa­­ti­­tis-B-Ver­­­b­rei­­tung
  • Men­schen mit häu­fig wech­seln­den Sexu­al­part­nern
  • Per­so­nen mit engem Kon­takt zu Hepa­­ti­­tis-B-Infi­­zier­­ten

In vie­len Län­dern mit erhöh­tem Risi­ko ist die Imp­fung beson­ders emp­foh­len, z. B.:

  • Afri­ka: Nige­ria, Süd­afri­ka, Kame­run, DR Kon­go, Äthio­pi­en
  • Asi­en: Chi­na, Indi­en, Indo­ne­si­en, Viet­nam, Phil­ip­pi­nen, Paki­stan
  • Süd­ame­ri­ka: Bra­si­li­en, Peru, Kolum­bi­en
  • Ost­eu­ro­pa und Zen­tral­asi­en: Rumä­ni­en, Russ­land, Ukrai­ne, Kasach­stan

Impf­ab­lauf, Anzahl der Dosen und Neben­wir­kun­gen

Die Grund­im­mu­ni­sie­rung besteht aus drei Imp­fun­gen:

  1. Ers­te Dosis: jeder­zeit mög­lich
  2. Zwei­te Dosis: nach 1 Monat
  3. Drit­te Dosis: nach 6 Mona­ten

In bestimm­ten Fäl­len (z. B. bei kurz­fris­ti­gen Rei­sen) ist auch ein Schnell­impf­sche­ma mög­lich. Die Imp­fung ist in der Regel sehr gut ver­träg­lich. Mög­li­che Neben­wir­kun­gen sind leich­te Schmer­zen an der Ein­stich­stel­le, Müdig­keit oder Kopf­schmer­zen.

Wann soll­te man sich imp­fen las­sen?

Wer in ein Land mit erhöh­tem Hepa­­ti­­tis-B-Risi­­ko reist, soll­te min­des­tens vier Wochen vor Abflug mit der Imp­fung begin­nen, um alle Dosen recht­zei­tig zu erhal­ten. Bei kurz­fris­ti­ger Abrei­se bera­ten wir Sie ger­ne zu Schnell­impf­sche­ma­ta.

Ihre Hepa­ti­tis B Imp­fung in Ham­burg – fle­xi­bel und kom­pe­tent

Im Han­se Impf­zen­trum bie­ten wir Ihnen Imp­fun­gen an allen 6 Werk­ta­gen von Mon­tag bis Sams­tag, jeweils von 9 bis 19 Uhr – auch kurz­fris­tig. Unse­re erfah­re­nen Impf­ärz­tin­nen und -ärz­te bera­ten Sie indi­vi­du­ell zu Ihrem Rei­se­ziel und Ihrer gesund­heit­li­chen Vor­ge­schich­te. Auch Kom­bi­na­ti­ons­impf­stof­fe gegen Hepa­ti­tis A und B sind mög­lich – wir infor­mie­ren Sie ger­ne!

Steck­brief
Erre­ger Hepa­ti­tis B Virus
Vorkommen Welt­weit
Infektionsweg Blut- und Sexu­al­kon­tak­te
Symptome u.a. chro­ni­sche Leber­ent­zün­dung, Leber­zir­rho­se, Leber­krebs
Prophylaxe Imp­fung:
Tot­impf­stoff: 2 x im Abstand von 4 Wochen, Auf­fri­schung nach 6 Mona­ten
Schnell­impf­sche­ma mög­lich
Kom­bi­na­ti­ons­imp­fung Hepa­ti­tis A+B mög­lich