Hepa­ti­tis A ist eine anste­cken­de Virus­in­fek­ti­on der Leber, die welt­weit vor­kommt – vor allem in Län­dern mit nied­ri­gem Hygie­ne­stan­dard. Die Erkran­kung wird meist über ver­un­rei­nig­te Lebens­mit­tel oder Was­ser über­tra­gen. Typi­sche Symptome sind Müdig­keit, Übel­keit, Fie­ber und Gelb­sucht. Beson­ders auf Rei­sen kann eine Infek­ti­on nicht nur den Urlaub ver­der­ben, son­dern auch lang­fris­ti­ge gesund­heit­li­che Fol­gen haben. Eine Imp­fung gegen Hepa­ti­tis A bie­tet einen siche­ren und wirk­sa­men Schutz.

Wer soll­te sich gegen Hepa­ti­tis A imp­fen las­sen?

Die Hepa­ti­tis A Imp­fung wird beson­ders für Rei­sen­de emp­foh­len, die in Regio­nen mit erhöh­ter Infek­ti­ons­ge­fahr unter­wegs sind. Dazu gehö­ren gro­ße Tei­le von Afri­ka, Asi­en, Süd­ame­ri­ka sowie bestimm­te Län­der in Mit­tel­ame­ri­ka und Ost­eu­ro­pa. Auch Kin­der soll­ten vor Rei­sen in Risi­ko­ge­bie­te geimpft wer­den, da sie beson­ders anfäl­lig für Infek­tio­nen sind und die Erkran­kung oft unbe­merkt durch­ma­chen – aber trotz­dem ande­re anste­cken kön­nen.

Län­der mit erhöh­tem Hepa­­ti­­tis-A-Risi­­ko sind unter ande­rem:

  • Afri­ka: Ägyp­ten, Marok­ko, Kenia, Tan­sa­nia, Süd­afri­ka u.v.m.
  • Asi­en: Indi­en, Indo­ne­si­en, Thai­land, Viet­nam, Phil­ip­pi­nen, Chi­na, Nepal
  • Süd­ame­ri­ka: Bra­si­li­en, Peru, Kolum­bi­en, Ecua­dor, Boli­vi­en
  • Mit­tel­ame­ri­ka: Mexi­ko, Gua­te­ma­la, Hon­du­ras
  • Wei­te­re Regio­nen: Tür­kei, Alba­ni­en, Geor­gi­en

Impf­ab­lauf und Schutz­dau­er

Die Hepa­ti­tis A Imp­fung besteht aus zwei Dosen. Die ers­te Imp­fung bie­tet bereits nach ca. 2 Wochen einen guten Schutz. Für eine Lang­zeit­im­mu­ni­tät (min­des­tens 25 Jah­re) ist eine zwei­te Imp­fung nach 6 bis 12 Mona­ten not­wen­dig. Kin­der kön­nen ab dem Alter von 12 Mona­ten geimpft wer­den.
Die Imp­fung ist in der Regel gut ver­träg­lich. Gele­gent­lich kön­nen leich­te Neben­wir­kun­gen wie Schmer­zen an der Ein­stich­stel­le, Müdig­keit oder leich­tes Fie­ber auf­tre­ten.

Wann soll­te man sich imp­fen las­sen?

Idea­ler­wei­se erfolgt die ers­te Imp­fung min­des­tens zwei Wochen vor Rei­se­be­ginn, um einen aus­rei­chen­den Schutz auf­zu­bau­en. Wer kurz­fris­tig reist, kann sich aber auch noch kurz vor der Abrei­se imp­fen las­sen – wir bera­ten Sie ger­ne indi­vi­du­ell.

Hepa­ti­tis A Imp­fung in Ham­burg – fle­xi­bel und unkom­pli­ziert

Im Han­se Impf­zen­trum in Ham­­burg-Eppen­­­dorf imp­fen wir Sie an allen sechs Werk­ta­gen von Mon­tag bis Sams­tag, jeweils von 9 bis 19 Uhr – auch kurz­fris­tig und ohne lan­ge War­te­zei­ten. Unse­re erfah­re­nen Impf­ärz­tin­nen und Impf­ärz­te bera­ten Sie umfas­send zu Ihrem Rei­se­ziel und allen emp­foh­le­nen Imp­fun­gen für Erwach­se­ne und Kin­der.

Steck­brief
Erre­ger Hepa­ti­tis A Virus
Vorkommen Welt­weit, abhön­gig von hygie­ni­schen und sani­tä­ren Bedin­gun­gen
Infektionsweg Ver­un­rei­nig­tes Was­ser und Nah­rungs­mit­tel
Symptome Abge­schla­gen­heit, Haut- und Skle­re­nik­te­rus, Leber­ver­grö­ße­rung bis hin zum aku­tem Leber­ver­sa­gen mög­lich
Prophylaxe Imp­fung:
Tot­impf­stoff: 2 x im Abstand von 6-12 Mona­ten
Kom­bi­na­ti­ons­imp­fung Hepa­ti­tis A+B mög­lich