Gelb­fie­ber ist eine schwe­re Virus­in­fek­ti­on, die durch Mücken über­tra­gen wird. Beson­ders in bestimm­ten Regio­nen Afri­kas und Süd­ame­ri­kas besteht ein erhöh­tes Risi­ko. Die Imp­fung ist oft nicht nur gesund­heit­lich rat­sam, son­dern häu­fig auch Pflicht für die Ein­rei­se in vie­le Län­der.

Wel­che Gel­b­­fie­­ber-Imp­­fun­­gen gibt es?

Der Lebend­impf­stoff ist eine ein­ma­li­ge Injek­ti­on, die min­des­tens zehn Tage vor Ein­rei­se und von einer staat­lich aner­kann­ten Gelb­fie­ber­impf­stel­le ver­ab­reicht wer­den muss. Die Imp­fung ist lebens­lang gül­tig, kann jedoch in Ein­zel­fäl­len nach zehn Jah­ren auf­ge­frischt wer­den. Zuge­las­sen ist der Impf­stoff ab sechs Mona­ten, emp­foh­len wird er aller­dings erst ab neun Mona­ten. Es soll­te kei­ne Hüh­ner­ei­weiß­all­er­gie oder Immun­schwä­che vor­lie­gen. Da es sich um ein Lebend­impf­stoff han­delt, darf vier Wochen nach Imp­fung kein Blut gespen­det wer­den und eine Schwan­ger­schaft soll­te aus­ge­schlos­sen sein.
Als staat­lich aner­kann­te Gelb­fie­ber­impf­stel­le imp­fen wir direkt in der Pra­xis.

Gebie­te mit Gel­b­­fie­­ber-Risi­­ko

Gelb­fie­ber tritt haupt­säch­lich in tro­pi­schen und sub­tro­pi­schen Regio­nen auf. Betrof­fen sind wei­te Tei­le Afri­kas süd­lich der Saha­ra und zahl­rei­che Län­der Süd­ame­ri­kas. Zu den Risi­ko­län­dern zäh­len unter ande­rem:

Afri­ka: Ango­la, Äthio­pi­en, Ben­in, Bur­ki­na Faso, Burun­di, Elfen­bein­küs­te, Gabun, Gam­bia, Gha­na, Gui­nea, Gui­­nea-Bis­­sau, Kame­run, Kenia, Kon­go (Dem. Rep.), Kon­go (Rep.), Libe­ria, Mali, Mau­re­ta­ni­en, Niger, Nige­ria, Ruan­da, Sene­gal, Sier­ra Leo­ne, Sudan, Süd­su­dan, Tan­sa­nia, Togo, Ugan­da, Zen­tral­afri­ka­ni­sche Repu­blik, Tschad.

Süd­ame­ri­ka: Argen­ti­ni­en, Boli­vi­en, Bra­si­li­en, Ecua­dor, Fran­­zö­­sisch-Gua­ya­­na, Guya­na, Kolum­bi­en, Pana­ma, Para­gu­ay, Peru, Suri­na­me, Tri­ni­dad und Toba­go, Vene­zue­la.

Gel­b­­fie­­ber-Imp­­fung für Per­so­nen über 60 Jah­re

Per­so­nen über 60 Jah­re kön­nen sich sicher gegen Gelb­fie­ber imp­fen las­sen. Vor­ab klä­ren wir indi­vi­du­ell, ob beson­de­re Risi­ken bestehen und geben eine pro­fes­sio­nel­le Impf­be­ra­tung, abge­stimmt auf Ihre per­sön­li­che Gesund­heits­si­tua­ti­on.

Gel­b­­fie­­ber-Imp­­fung und Visums­pflicht

Für die Ein­rei­se in vie­le Risi­ko­län­der ist eine Gel­b­­fie­­ber-Imp­­fung gesetz­lich vor­ge­schrie­ben und muss bei der Bean­tra­gung des Visums nach­ge­wie­sen wer­den. Der Nach­weis erfolgt über den inter­na­tio­nal aner­kann­ten Impf­pass („Gel­ber Impf­pass“), den Sie bei uns erhal­ten kön­nen.

Kurz­fris­ti­ge Impf­ter­mi­ne – Fle­xi­bel und zuver­läs­sig

Wir bie­ten täg­lich an 6 Werk­ta­gen (Mon­tag bis Sams­tag) von 9–19 Uhr Gel­b­­fie­­ber-Imp­­fun­­gen in unse­rer Pra­xis in Ham­­burg-Eppen­­­dorf an. Auch kurz­fris­ti­ge Impf­ter­mi­ne kurz vor der Abrei­se (min­des­tens 10 Tage vor­her) sind mög­lich und der Schutz ist recht­zei­tig gege­ben.

Steck­brief
Erre­ger Fla­vi­vi­rus
Vorkommen Afri­ka, Süd­ame­ri­ka, ein­zel­ne Kar­ti­bik­in­seln, süd­li­che Tei­le Mit­tel­ame­ri­kas
Infektionsweg Tag­ak­ti­ve Stech­mü­cken
Symptome u.a. hohes Fie­ber, Nie­­ren- und/oder Leber­ver­sa­gen bis hin zum Tod
Prophylaxe Imp­fung:
Lebend­impf­stoff: 1-mali­­ge Injek­ti­on mind. 10 Tage vor Ein­rei­se