Den­gue­fie­ber ist eine durch Mücken über­tra­ge­ne Virus­in­fek­ti­on, die in tro­pi­schen und sub­tro­pi­schen Regio­nen der Welt ver­brei­tet ist. Beson­ders für Rei­sen­de in Risi­ko­ge­bie­te ist eine Imp­fung gegen Den­gue­fie­ber wich­tig.

Was ist Den­gue­fie­ber und war­um soll­te man sich imp­fen las­sen?

Den­gue­fie­ber wird durch den Stich der Aedes-Mücke über­tra­gen, die das Den­gue­vi­rus in sich trägt. Die Erkran­kung äußert sich durch Symptome wie hohes Fie­ber, star­ke Kopf­schmer­zen, Gelenk­schmer­zen, Übel­keit und Haut­aus­schlag. In schwe­ren Fäl­len kann es zu inne­ren Blu­tun­gen, Organ­schä­den und sogar zum Tod kom­men. Die Dia­gno­se wird meist durch den Nach­weis von Anti­kör­pern im Blut gestellt, die auf eine Infek­ti­on mit dem Den­gue­vi­rus hin­wei­sen.

Beson­ders für Rei­sen­de in tro­pi­sche Gebie­te ist eine Imp­fung wich­tig, da es in die­sen Regio­nen häu­fig zu Den­­gue-Aus­­­brü­chen kommt. Der Schutz vor einer Den­­gue-Infek­­ti­on ist daher uner­läss­lich, um das Risi­ko einer schwe­ren Erkran­kung zu ver­mei­den.

Wel­che Impf­stof­fe gibt es und wie oft muss man sich imp­fen las­sen?

Aktu­ell gibt es zwei zuge­las­se­ne Impf­stof­fe gegen Den­gue­fie­ber:

  1. Qden­ga: Der Impf­stoff Qden­ga ist ein Lebend­impf­stoff und ab einem Alter von 4 Jah­ren zuge­las­sen. Die­ser wird zwei­mal im Abstand von 3 Mona­ten sub­ku­tan geimpft. Eine Schwan­ger­schaft soll­te aus­ge­schlos­sen sein und es soll­te auch einen Monat nach Imp­fung eine Schwan­ger­schaft ver­mie­den wer­den. Eine ande­re Lebend­imp­fung (z.B. Masern) muss mit einem 4-wöchi­­gen Abstand geimpft wer­den. Auch darf inner­halb die­ser 4 Wochen kein Blut gespen­det wer­den.
  2. Deng­vaxia: Der Impf­stoff Deng­vaxia ist eben­falls ein Lebend­impf­stoff, der gegen alle 4 Sub­ty­pen gerich­tet ist. Die Zulas­sung ist beschränkt auf Per­so­nen im Alter von 9-45 Jah­ren, wel­che in einem Ende­mie­ge­biet leben und bereits eine Den­­gue-Infek­­ti­on durch­ge­macht haben. Die Imp­fung erfolgt drei­mal im Abstand von 6 Mona­ten unter die Haut (sub­ku­tan), vor­zugs­wei­se im Ober­arm.

Wel­che Neben­wir­kun­gen sind zu erwar­ten?

Die meis­ten Neben­wir­kun­gen der Den­­gue­­fie­­ber-Imp­­fung sind mild und klin­gen nach kur­zer Zeit wie­der ab. Dazu gehö­ren:

  • Schmer­zen an der Injek­ti­ons­stel­le
  • Leich­tes Fie­ber
  • Kopf­schmer­zen
  • Übel­keit
  • Sel­ten Haut­aus­schlag

Schwer­wie­gen­de Neben­wir­kun­gen sind äußerst sel­ten. Es ist jedoch wich­tig, die Impf­emp­feh­lun­gen des Arz­tes zu befol­gen, um sicher­zu­stel­len, dass der Impf­stoff für Sie geeig­net ist.

In wel­chen Län­dern soll­te man sich imp­fen las­sen?

Den­gue­fie­ber ist in vie­len tro­pi­schen und sub­tro­pi­schen Län­dern ver­brei­tet. Beson­ders in fol­gen­den Regio­nen besteht ein hohes Risi­ko:

  • Süd­ame­ri­ka: Bra­si­li­en, Kolum­bi­en, Vene­zue­la, Ecua­dor, Peru
  • Asi­en: Thai­land, Indi­en, Indo­ne­si­en, Phil­ip­pi­nen, Viet­nam, Malay­sia
  • Afri­ka: Nige­ria, Kenia, Tan­sa­nia, Ugan­da, Äthio­pi­en
  • Kari­bik: Domi­ni­ka­ni­sche Repu­blik, Kuba, Jamai­ka, Hai­ti

Rei­sen­de, die in die­se oder ähn­li­che Gebie­te rei­sen, soll­ten sich recht­zei­tig gegen Den­gue­fie­ber imp­fen las­sen. Die Imp­fung schützt vor den häu­fi­gen und gefähr­li­chen Den­­gue-Aus­­­brü­chen in die­sen Län­dern.

Unser Impf­an­ge­bot – Schnell und unkom­pli­ziert in Ham­­burg-Eppen­­­dorf

Im Han­se Impf­zen­trum bie­ten wir Ihnen die Den­­gue­­fie­­ber-Imp­­fung an. Wir imp­fen an allen 6 Werk­ta­gen von 9:00 bis 19:00 Uhr, auch kurz­fris­tig. Wenn Sie in ein Den­­gue-Risi­­ko­­ge­­biet rei­sen oder ein­fach Schutz vor die­ser Krank­heit suchen, kön­nen Sie sich bei uns schnell und unkom­pli­ziert imp­fen las­sen. Unse­re Ärz­te bera­ten Sie ger­ne und stel­len sicher, dass Sie umfas­send geschützt sind.

Steck­brief
Erre­ger Den­­gue-Virus
Vorkommen (sub-)tropische Gebie­te
Infektionsweg Stech­mü­cken
Symptome Unspe­zi­fi­sche grip­pe­ähn­li­che Symptome, Häm­mor­rha­gi­sches Den­­gue-Fie­­ber und Den­­gue-Schock-Syn­­­drom mög­lich
Prophylaxe Imp­fung:
Lebend­impf­stof­fe
- Deng­vaxia: 3 x im Abstand von 6 Mona­ten (nur für Per­so­nen im Ende­mie­ge­biet zwi­schen 9-45 Jah­ren nach Erst­in­fek­ti­on)
- Qden­ga: 2 x im Abstand von 3 Mona­ten (ab 4 Jah­ren)