Cho­le­ra ist eine schwe­re bak­te­ri­el­le Infek­ti­on, die vor allem in Gebie­ten mit schlech­ten sani­tä­ren Bedin­gun­gen ver­brei­tet ist. Die Krank­heit wird durch das Bak­te­ri­um Vibrio cho­le­rae aus­ge­löst und kann zu mas­si­vem Durch­fall und Dehy­drat­a­ti­on füh­ren. Ohne Behand­lung kann Cho­le­ra lebens­be­droh­lich wer­den. Um sich vor der Krank­heit zu schüt­zen, emp­feh­len wir eine Cho­­le­ra-Imp­­fung, ins­be­son­de­re für Rei­sen­de in Risi­ko­ge­bie­ten.

Was ist Cho­le­ra und war­um soll­te man sich imp­fen las­sen?

Cho­le­ra ist eine bak­te­ri­el­le Infek­ti­on, die vor allem durch den Ver­zehr von kon­ta­mi­nier­tem Was­ser oder ver­un­rei­nig­ten Nah­rungs­mit­teln über­tra­gen wird. Die typi­schen Symptome der Cho­le­ra sind wäss­ri­ger Durch­fall, Übel­keit, Erbre­chen und Bauch­schmer­zen. In schwe­ren Fäl­len kann es zu einer star­ken Dehy­drat­a­ti­on kom­men, die unbe­han­delt zum Tod füh­ren kann. Beson­ders in Regio­nen mit schlech­ten Hygie­ne­be­din­gun­gen, wie in vie­len tro­pi­schen und sub­tro­pi­schen Län­dern, ist Cho­le­ra weit ver­brei­tet. Die Imp­fung ist der effek­tivs­te Schutz, ins­be­son­de­re für Rei­sen­de in sol­che Gebie­te.

Wel­che Impf­stof­fe gibt es und wie oft muss man sich imp­fen las­sen?

Es gibt zwei zuge­las­se­ne Cho­­le­ra-Impf­­stof­­fe, die als Schluck­imp­fung ver­ab­reicht wer­den:

  1. Duko­ral:
    • Duko­ral ist ein Schluck­impf­stoff, der gegen das Bak­te­ri­um Vibrio cho­le­rae schützt.
    • Die Grund­im­mu­ni­sie­rung besteht aus zwei Dosen, die im Abstand von min­des­tens einer Woche ver­ab­reicht wer­den.
    • Eine Auf­frisch­imp­fung ist alle 2 Jah­re erfor­der­lich, um den Schutz auf­recht­zu­er­hal­ten.
    • Neben­wir­kun­gen: Die meis­ten Neben­wir­kun­gen sind mild und beinhal­ten Übel­keit, Durch­fall oder Bauch­krämp­fe. Schwe­re Neben­wir­kun­gen sind sehr sel­ten.
  2. Vax­cho­ra:
    • Vax­cho­ra ist eben­falls ein Schluck­impf­stoff gegen Cho­le­ra.
    • Es wird eine Dosis des Impf­stoffs ver­ab­reicht, und der Schutz hält 2 Jah­re an.
    • Neben­wir­kun­gen: Auch bei Vax­cho­ra tre­ten meist nur mil­de Magen-Darm-Beschwer­­den auf, wie Übel­keit oder leich­te Bauch­schmer­zen.

Bei­de Impf­stof­fe bie­ten einen sehr guten Schutz, der jedoch nicht zu 100% vor einer Infek­ti­on schützt. Eine gute Hygie­ne bleibt auch wei­ter­hin ent­schei­dend.

Off-Label-Imp­­fung bei Rei­se­durch­fall

Neben der klas­si­schen Cho­­le­ra-Imp­­fung gibt es auch eine Off-Label-Anwen­­dung von Cho­­le­ra-Impf­­stof­­fen bei Rei­se­durch­fall. Eini­ge Impf­stof­fe, wie Duko­ral, haben eine zusätz­li­che Wir­kung gegen Durch­fall­erkran­kun­gen, die durch ande­re Bak­te­ri­en, wie Esche­ri­chia coli, ver­ur­sacht wer­den kön­nen. In sol­chen Fäl­len kann der Impf­stoff auch vor­beu­gend gegen Durch­fäl­le ein­ge­setzt wer­den, die nicht direkt mit Cho­le­ra in Ver­bin­dung ste­hen. Dies kann beson­ders für Rei­sen­de in Gebie­te mit unsi­che­rer Was­ser­qua­li­tät hilf­reich sein.

In wel­chen Län­dern soll­te man sich imp­fen las­sen?

Cho­le­ra kommt in vie­len tro­pi­schen und sub­tro­pi­schen Regio­nen der Welt vor, beson­ders in Gebie­ten mit man­geln­der Was­ser­hy­gie­ne und schlech­ter Abwas­ser­ent­sor­gung. Zu den Risi­ko­ge­bie­ten gehö­ren:

  • Asi­en: Indi­en, Ban­gla­desch, Paki­stan, Indo­ne­si­en, Myan­mar
  • Afri­ka: Demo­kra­ti­sche Repu­blik Kon­go, Äthio­pi­en, Nige­ria, Soma­lia
  • Süd­ame­ri­ka: Vene­zue­la, Hai­ti, Peru, Kolum­bi­en, Ecua­dor

Rei­sen­de, die in die­se Län­der oder Regio­nen rei­sen, soll­ten sich vor­ab gegen Cho­le­ra imp­fen las­sen, um sich best­mög­lich zu schüt­zen.

Unser Impf­an­ge­bot – Schnell und unkom­pli­ziert in Ham­­burg-Eppen­­­dorf

Im Han­se Impf­zen­trum bie­ten wir Ihnen die Cho­­le­ra-Imp­­fung an. Wir imp­fen an allen 6 Werk­ta­gen von 9:00 bis 19:00 Uhr, auch kurz­fris­tig. Sie kön­nen jeder­zeit einen Ter­min ver­ein­ba­ren und sich schnell und sicher gegen Cho­le­ra und ande­re wich­ti­ge Infek­ti­ons­krank­hei­ten imp­fen las­sen. Unse­re Ärz­te bera­ten Sie auch ger­ne zu ande­ren Imp­fun­gen für Ihre Rei­sen oder im All­ge­mei­nen.

Steck­brief
Erre­ger Vibrio cho­le­ra
Vorkommen (sub-)tropische Gebie­te une­ter sehr schlech­ten hygie­ni­schen Bedin­gun­gen
Infektionsweg Ver­un­rei­nig­tes Was­ser und Nah­rungs­mit­tel
Symptome Schwe­re Durch­fäl­le und Erbre­chen
Prophylaxe Imp­fung:
Schluck­imp­fung (Duko­ral): 2 x im Abstand von 1-6 Wochen (Kin­der zwi­schen 2-6 Jah­ren 3 x), Auf­fri­schung inner­halb von 2 Jah­ren mög­lich
Schluck­imp­fung (Vax­cho­ra): 1 x mind. 10 Tage vor Abrei­se