Die Chi­­kun­­gu­nya-Infek­­ti­on wird durch Mücken über­tra­gen und kann schwe­re Gelenk­schmer­zen sowie Fie­ber aus­lö­sen. Beson­ders auf Rei­sen in tro­pi­sche und sub­tro­pi­sche Regio­nen ist das Risi­ko einer Infek­ti­on erhöht. Da es kei­ne spe­zi­fi­sche Behand­lung gibt, ist die Imp­fung ein wich­ti­ger Schutz – ins­be­son­de­re für Men­schen mit Vor­er­kran­kun­gen oder geplan­ter Lang­zeit­rei­se.

War­um eine Chi­­kun­­gu­nya-Imp­­fung sinn­voll ist

Chi­­kun­­gu­nya-Viren sind in vie­len belieb­ten Rei­se­län­dern ver­brei­tet. Eine Infek­ti­on kann zu wochen- oder mona­te­lan­gen Beschwer­den füh­ren. Mit einer recht­zei­ti­gen Imp­fung redu­zie­ren Sie das Risi­ko erheb­lich – und rei­sen ent­spann­ter. Die Imp­fung eig­net sich auch für kurz­fris­ti­ge Rei­se­vor­be­rei­tun­gen und ist bei uns jeder­zeit ver­füg­bar.

Wel­che Impf­stof­fe gibt es?

Wir ver­wen­den aus­schließ­lich den Tot­impf­stoff Vim­ku­nya, der sehr gut ver­träg­lich ist und bereits nach einer ein­zi­gen Dosis schützt. Die Schutz­wir­kung tritt in der Regel inner­halb weni­ger Tage ein. Der in den USA zuge­las­se­ne Lebend­impf­stoff Ixchiq ist in Deutsch­land aktu­ell nicht erhält­lich und wird bei uns nicht ver­wen­det, da er für bestimm­te Pati­en­ten­grup­pen (z. B. Immun­ge­schwäch­te) unge­eig­net ist.

In wel­chen Län­dern ist Chi­kun­gu­nya ver­brei­tet?

Das Chi­­kun­­gu­nya-Virus kommt ins­be­son­de­re in fol­gen­den Regio­nen vor:

  • Süd­ost­asi­en (z. B. Thai­land, Indo­ne­si­en)
  • Afri­ka (z. B. Kenia, Tan­sa­nia)
  • Kari­bik (z. B. Domi­ni­ka­ni­sche Repu­blik, Jamai­ka)
  • Mit­­tel- und Süd­ame­ri­ka (z. B. Bra­si­li­en, Kolum­bi­en)
  • Ein­zel­fäl­le auch im Mit­tel­meer­raum (z. B. Ita­li­en, Süd­frank­reich)

Vor allem in der Regen­zeit steigt das Risi­ko. Wir bera­ten Sie indi­vi­du­ell und aktu­ell zur jewei­li­gen Lage in Ihrem Rei­se­land.

Häu­fi­ge Fra­gen zur Imp­fung: Ablauf, Häu­fig­keit, Neben­wir­kun­gen

Wie oft muss geimpft wer­den?

Eine ein­ma­li­ge Injek­ti­on reicht in der Regel aus.

Wel­che Neben­wir­kun­gen sind mög­lich?
Wie bei ande­ren Tot­impf­stof­fen kann es zu leich­ten Reak­tio­nen an der Ein­stich­stel­le oder zu kurz­zei­ti­gen grip­pe­ähn­li­chen Sym­pto­men kom­men.

Wann kann ich mich imp­fen las­sen?

Wir imp­fen an allen sechs Werk­ta­gen von 9 bis 19 Uhr – auch kurz­fris­tig vor der Abrei­se.

Unser Impf­an­ge­bot – Schnell und unkom­pli­ziert in Ham­­burg-Eppen­­­dorf

Im Han­se Impf­zen­trum bie­ten wir Ihnen die Chi­­kun­­gu­nya-Imp­­fung an. Wir imp­fen an allen 6 Werk­ta­gen von 9:00 bis 19:00 Uhr, auch kurz­fris­tig. Sie kön­nen jeder­zeit einen Ter­min ver­ein­ba­ren und sich schnell und sicher gegen Cho­le­ra und ande­re wich­ti­ge Infek­ti­ons­krank­hei­ten imp­fen las­sen. Unse­re Ärz­te bera­ten Sie auch ger­ne zu ande­ren Imp­fun­gen für Ihre Rei­sen oder im All­ge­mei­nen.

Steck­brief
Erre­ger Chi­­kun­­gu­nya-Virus (CHIKV)
Vorkommen Tro­pi­sche und sub­tro­pi­sche Regio­nen in Afri­ka, Asi­en, Mit­­tel- und Süd­ame­ri­ka sowie im Indi­schen Oze­an; zuneh­mend auch in Süd- und Süd­eu­ro­pa
Infektionsweg Über­tra­gung durch Stech­mü­cken (v. a. Aedes aegyp­ti und Aedes alb­o­pic­tus)
Symptome Plötz­li­ches hohes Fie­ber, star­ke Gelenk­schmer­zen (teils mona­te­lang), Kopf­schmer­zen, Haut­aus­schlag, Mus­kel­schmer­zen, Müdig­keit
Prophylaxe Ein­mal­imp­fung intra­mus­ku­lär, VLP (virus-like particle)-Totimpfstoff mit Adju­vans
Anti­kör­per inner­halb von 21 Tagen, Immu­ni­tät bereits nach einer Woche

Wir rech­nen trans­pa­rent nach der Gebüh­ren­ord­nung für Ärz­te (GOÄ) ab, Sie erhal­ten eine Rech­nung von uns in der Pra­xis zum Ein­rei­chen bei Ihrer Kran­ken­kas­se.
Impf­stof­fe geben wir zum Ein­kaufs­preis wei­ter – ganz ohne Auf­schlä­ge. Eine aktu­el­le Über­sicht fin­den Sie in unse­rer Preis­lis­te.