Jeder, der ein­mal an Vari­zel­len (Wind­po­cken) erkrankt ist, kann einen Her­pes Zos­ter (Gür­tel­ro­se) ent­wi­ckeln. Die Krank­heit tritt in allen Alters­grup­pen auf, am häu­figs­ten sind jedoch über 50-jäh­ri­­ge betrof­fen. Die Betrof­fe­nen zei­gen meist einen jucken­den Haut­aus­schlag auf einer Kör­per­sei­te und es kann zudem zu star­ken und lang­an­hal­ten­den Ner­ven­schmer­zen kom­men.

Für über 60jährige wird die Imp­fung gegen Gür­tel­ro­se mit einem Tot­impf­stoff (Shin­grix) von der STI­KO als Stan­dard­imp­fung emp­foh­len. Auch für über 50jährige mit gewis­sen Grund­er­kran­kun­gen kön­nen eine Imp­fung erhal­ten. Das Impf­sche­ma beinhal­tet zwei Impf­stoff­do­sen im Abstand von 2-6 Mona­ten.